KfW Capital ist Koordinator des „Zukunftsfonds“ („Beteiligungsfonds für Zukunftstechnologien“), den der Bund im Jahr 2021 beschlossen hat. Bis zum Jahr 2030 stehen für den quantitativen Ausbau und die qualitative Erweiterung bestehender Finanzierungsangebote sowie die Entwicklung neuer Instrumente rd. 10 Mrd. EUR zur Verfügung. Darüber hinaus beteiligt sich das ERP-Sondervermögen finanziell an mehreren Instrumenten des Zukunftsfonds. Gemeinsam mit weiteren privaten und öffentlichen Partnern wird das VC-Ökosystem durch den Zukunftsfonds mit seinen verschiedenen Modulen nachhaltig gestärkt. KfW Capital koordiniert die einzelnen Bausteine des Zukunftsfonds gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und dem Bundesministerium der Finanzen sowie der KfW, dem Europäischen Investitionsfonds (EIF) und dem HTGF. Die einzelnen Bausteine werden marktgerecht sukzessive eingeführt.
Bislang sind bereits folgende Bausteine eingeführt:
Weitere Informationen finden Sie:
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz - Zukunftsfonds und Bundesministerium der Finanzen - Zukunftsfonds