KfW Capital vergibt erneut „Fellowships Women in VC“

Veröffentlichungsdatum: 30. April 2025 (aktualisiert am 16. Juli 2025)

Kategorie: Artikel / Interviews

KfW Capital stiftet auch dieses Jahr wieder das „KfW Capital Fellowship Women in VC“ und vergibt zwei Teilstipendien im Wert von jeweils 5.000 Euro für den Venture Capital-Track des Weiterbildungsprogramms „Certified Private Equity Analyst” (CPEA) der TU München und des BVK. Das Programm richtet sich an Beteiligungsmanagerinnen und -manager, Investment Professionals aus Family Offices sowie Vertreterinnen und Vertreter institutioneller Investoren und bietet eine fundierte Qualifizierung für eine erfolgreiche Tätigkeit im Venture Capital- und Private Equity-Bereich.

Mit den „Fellowships Women in VC“ möchte KfW Capital mehr Frauen im VC-Ökosystem ermutigen, den VC-Qualifizierungslehrgang an der TU München zu absolvieren und sich dadurch für verantwortungsvolle Jobs im VC-Bereich zu qualifizieren. Damit soll die Diversität innerhalb des oft noch stark männlich geprägten VC-Marktes gefördert werden.

Vergabe der Fellowships 2025

Im Rahmen des Deutschen Eigenkapitaltages 2025 wurden die beiden Teilstipendien durch Ulrike Hinrichs, Vorstandssprecherin des BVK, und Sonja Höpfner, Pressesprecherin von KfW Capital, offiziell ausgelost. Die diesjährigen Stipendiatinnen sind:

• Helene Alt, Bereich Eigenkapitalfinanzierung, NRW.BANK

• Dr.-Ing. Sophie Hippmann, Director Transfer and Innovation Management, Fraunhofer-Gesellschaft

Statements der Stipendiatinnen

Helene Alt:

„Die Weiterbildung zur Certified Private Equity Analystin ermöglicht es mir, meine Kenntnisse im Investmentmanagement gezielt zu vertiefen und auf ein hohes fachliches Niveau zu heben. Darüber hinaus ist der Austausch mit anderen Young Professionals und Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis für mich von großer Bedeutung, da er wertvolle Impulse für meine berufliche Weiterentwicklung bietet und den Ausbau eines professionellen Netzwerks ermöglicht. Ich kann jeder Frau empfehlen, diese wertvolle Gelegenheit zu nutzen, um sich in einer Branche, die mehr weibliche Stimmen benötigt, beruflich stark zu positionieren.“

Dr.-Ing. Sophie Hippmann:

„Technologische Erfindungen benötigen mutige Menschen und die passende Finanzierung auf dem Weg zur Innovation. Als Ingenieurin sehe ich im CPEA-Weiterbildungsstudium die passende, fachliche Ergänzung zu meiner technologischen Expertise, erfolgreiche Innovationen auf den Weg zu bringen.“

Weitere Informationen zu den Stipendien finden Sie hier.

Informationen zum Zertifikatsprogramm finden Sie hier.

Kontakt

Sonja Höpfner
Pressesprecherin und Senior Communications Manager

Tel: +49 69 7431 4306