Veröffentlichungsdatum: 30. Juni 2025
Kategorie: Artikel / Interviews
Während sich Österreich auf den Start des rot-weiß-rot Dachfonds vorbereitet, der die heimische Innovations- und VC-Landschaft stärken soll, lohnt es sich, einen Blick auf erfolgreiche Modelle im Ausland zu werfen, wie etwa KfW Capital in Deutschland.
KfW Capital wurde als Tochtergesellschaft der staatlichen KfW Bankengruppe gegründet, um die Lücke in der Wachstumsfinanzierung für technologieorientierte Unternehmen zu schließen. Ähnlich wie das Konzept des österreichischen Dachfonds hat sie die Aufgabe, den Zugang zu Risikokapital zu erweitern und ein robusteres Ökosystem für Start-ups zu unterstützen. In nur fünf Jahren hat sich das Unternehmen zu einem der größten VC-Fonds-Investoren in Europa entwickelt und 2,5 Milliarden Euro in 135 Fonds investiert.
In diesem Exklusivinterview erzählt CEO Jörg Goschin, was es brauchte, um KfW Capital aufzubauen, und was Österreich von den deutschen Erfahrungen lernen kann.
Hier der Link zum ganzen Interview.
Sonja Höpfner
Pressesprecherin und Senior Communications Manager
Tel: +49 69 7431 4306