Leuchtende Glühbirne und Buch oder Textbuch mit futuristischem Symbol.

    Kooperation mit der Frankfurt School of Finance & Management

    Gezielte Weiterbildung als Schlüssel zur Stärkung des deutschen Venture Capital-Ökosystems

    Veröffentlichungsdatum: 10. Juni 2025
    Kategorie: Artikel / Interviews

    Grafik zur WIN Initiative - Venture Education: KfW kooperiert mit Wirtschaftsuniversitäten

    Im Rahmen der WIN-Initiative („Wachstums- und Innovationskapital für Deutschland“) engagiert sich KfW Capital gezielt für den Ausbau von Qualifizierungsangeboten im Venture Capital-Bereich. Gemeinsam mit der Frankfurt School of Finance & Management, eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Deutschlands, wurden praxisnahe Wei­ter­bil­dungsprogramme entwickelt, die sich speziell an zukünftige und bestehende VC-Investoren richten.

    „Venture Education ist entscheidend, um neue Investorengruppen für die Assetklasse Venture Capital zu gewinnen und somit die Fi­nan­zie­rungsmöglichkeiten für Start-ups zu stärken,“ sagt Dr. Jörg Goschin, CEO von KfW Capital.

    Ziel der Zusammenarbeit ist es, den Zugang zum deutschen VC-Markt zu erleichtern, neues Investorenpotenzial zu aktivieren und die Qualität der Investitionsentscheidungen durch fundiertes Wissen und Vernetzung zu erhöhen.

    Ab Herbst 2025 startet die Frankfurt School zwei aufeinander aufbauende Zertifikatsstudiengänge, die in enger Abstimmung mit KfW Capital entwickelt wurden:

    Certified Venture Capital Expert (CVCE)

    Das Grundlagenprogramm vermittelt umfassendes Wissen über die Struktur und Mechanismen von Venture Capital. Zielgruppe sind Fach- und Führungskräfte aus Family Offices, Pensionskassen, Versicherungen, Private-Equity-Gesellschaften sowie aus dem Beteiligungs- und Investmentmanagement.

    Hier gelangen Sie zum Zertifikatsstudiengang "Certified Venture Capital Expert" der Frankfurt School of Finance & Management.

    Certified Venture Capital Senior Expert (CVCSE)

    Das weiterführende Aufbauprogramm richtet sich an Absolventen und Absolventinnen des CVCE und vertieft die Inhalte durch Deep Dives und Spezialthemen entlang des gesamten VC-Investmentzyklus.

    Hier gelangen Sie zum Zertifikatsstudiengang "Certified Venture Capital Senior Expert" der Frankfurt School of Finance & Management.

    Die Programme werden Investoren das notwendige Fachwissen und die Kompetenzen vermitteln, die sie brauchen, um Innovationen voranzutreiben und das Wachstum junger Unternehmen zu fördern. Mit dieser Kooperation setzt KfW Capital neue Impulse für ein nachhaltiges und leis­tungs­fähiges Venture Capital-Umfeld in Deutschland und stärkt gezielt die Innovationskraft des Wirtschaftsstandorts.

    Im Interview mit dem VC Magazin gehen Dr. Jörg Goschin, Vorsitzender der Geschäftsführung von KfW Capital, und Fatma Dirkes, Vizepräsiden­tin, Executive & Professional Education der Frankfurt School of Finance & Management auf die Details der neuen Weiterbildungsprogramme ein.

    Hier gelangen Sie zum Interview.

    Hier finden Sie zusätzlich die Pressemitteilung der Frankfurt School of Finance & Management zu den neuen Zertifikatsstudiengängen.

    Kontakt

    Sonja Höpfner
    Pressesprecherin und Senior Communications Manager

    Tel: +49 69 7431 4306