Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Emerging Manager Facility

  • KfW Capital investiert im Rahmen der EMF in kleinere private VC-Fonds, die von Frauen oder geschlechtervielfältig aufgestellten Teams gemanagt werden.
  • KfW Capital investiert wie bei allen anderen Programmen erst nach erfolgreichem Abschluss einer marktüblichen Due Diligence (DD) zu den gleichen Bedingungen wie die privaten Fondsinvestoren in die VC-Fonds der Emerging Manager.
  • Die Zielfonds müssen mindestens eines der drei folgenden Kriterien erfüllen:
    • Das Management-Team besteht zu mindestens einem Drittel aus weiblichen und/oder non-binären Personen oder
    • das Senior Investment-Team besteht zu mindestens 40% aus weiblichen und/oder non-binären Personen oder
    • das Investment Committee als das Gremium des Anlagefonds, das über dessen Anlage-/ Investmenttätigkeit entscheidet, ist zu mindestens 40% mit weiblichen und/oder non-binären Personen besetzt.
  • Die Zielfonds haben eine maximale Größe von 50 Mio. EUR-Fondsvolumen.
  • Die Zielfonds haben ihren Fondssitz in Europa.
  • Die Zielfonds finanzieren mindestens mit der von KfW Capital investierten Summe in Deutschland ansässige junge, innovative technologieorientierte Unternehmen.

Weitere Informationen finden Sie auch in der Presseerklärung: KfW Capital startet "Emerging Manager Facility"

Sie sind ein VC-Fonds und haben Fragen zu den Programmen? Schreiben Sie uns eine E-Mail an:

KfW Capital ist im High-Tech Gründerfonds und bei coparion neben dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ein wichtiger Investor.

Weitere Informationen zum Zukunftsfonds unter: BMWK - Zukunftsfonds und www.bundesfinanzministerium.de/zukunftsfonds.